Der Teil mit der Kaufkraft ist nicht ganz korrekt, glaub ich. Bei der Berechnung werden Haushaltseinkommen mit den Lebenskosten verglichen - die Gewinne eines Unternehmens würden demnach nur bei Einzelunternehmern berücksichtigt, nicht bei allen Betrieben. Vielleicht teusch' ich mich da aber auch... Jedenfalls schaut es tatsächlich so aus, dass die Kaufkraft insgesamt zwar zunimmt, dass dabei aber eher die gewinnen, die sowieso immer gewinnen, die Reichen nämlich: Gehalt und Boni vom ERSTE-Bank-Chef haben zuletzt so dermaßen zugelegt, der Typ hebt die Statistik quasi im Alleingang. Für die arbeitende Bevölkerung sind die Zeiten derweil weniger rosig, aber unser Rudi Hundstorfer ist schon an der Sache dran!
Wär eigentlich ganz praktisch manchmal, so Kapitalistenmenschen auch persönlich zu kennen, die könnten uns das mit der Kaufkraft zuverlässig erklären, das scheint mir nämlich eine Wissenschaft für sich zu sein. Hab da an sowas in der Art gedacht, eine Schwester hat sie übrigens auch und die dürfte, zumindest diesem Foto nach, dem Ottakringer nicht gänzlich abgeneigt sein, was ja schon mal nicht schlecht ist!
eisbaerenimkopf - 6. Jun, 08:52
Ja wie putzig ist die denn? Die bläst beim Lachen durch die Nase und kommt im Pyjama zum Interview, gib dir mal das Video: http://derstandard.at/1304553050130
Walter (Gast) - 6. Jun, 09:03
Uuuh, und schau einer an: BH hat sie auch keinen an :-Danke für den Link!
AT (Gast) - 6. Jun, 09:56
Mit dem Body hätt die Heide das LIF zum Triumph geführt!
eisbaerenimkopf - 6. Jun, 10:03
Ist das nicht ein Top? ^^ Aber im Ernst: Das LIF hat letztes Jahr eh auch so ein Haserl am Plakat gehabt, das hat aber überhaupt nix gebracht.
Walter (Gast) - 6. Jun, 10:15
Die Alegra? Geh, das war doch kein Haserl, die hat ja Stelzen wie Eichenfässer ghabt, kein Vergleich zum aktuellen Modell! Noch dazu waren d'Alegra und d'Heide Piefke - und sich zu gut, um das in Wien zu verstecken...
eisbaerenimkopf - 6. Jun, 11:00
Also ich hab die als ganz okay in Erinnerung. Nur der Hut war halt gewöhnungsbedürftig.
Wär eigentlich ganz praktisch manchmal, so Kapitalistenmenschen auch persönlich zu kennen, die könnten uns das mit der Kaufkraft zuverlässig erklären, das scheint mir nämlich eine Wissenschaft für sich zu sein. Hab da an sowas in der Art gedacht, eine Schwester hat sie übrigens auch und die dürfte, zumindest diesem Foto nach, dem Ottakringer nicht gänzlich abgeneigt sein, was ja schon mal nicht schlecht ist!